Die Immobilien Zwangsversteigerung
Wie sie 70% und mehr beim Immobilienkauf sparen könnenEine Immobilien Zwangsversteigerung ist kein Hexenwerk und bietet große Einsparungspotenziale. Wir zeigen ihnen wie sie ihre Traumimmobilie erfolgreich ersteigern.

„Schnäppchen bei Immobilien sind immer noch möglich-
mit der Immobilien Zwangsversteigerung !“
Wer
Wer darf bei einer Versteigerung mitbieten ? In Deutschland dürfen alle Personen die mindestens 18 Jahre alt und im Sinne des BGB geschäftsfähig sind an einer Versteigerung teilnehmen und mitbieten. Das bedeutet im Grunde genommen, jeder der in Deutschland eine Immobilie erwerben kann, darf auch an einer Versteigerung teilnehmen. Demnach gibt es auch keine Einschränkungen was die Nationalität angeht, sie können auch als Ausländer eine Immobilie ersteigern. Möglicherweise beabsichtigen sie mit einer anderen Person zusammen an einer Versteigerung teilzunehmen oder für ihr Unternehmen mitzubieten, auch das ist prinzipiell möglich.
Wo
Wo finde ich Immobilien die versteigert werden ? Verantwortlich für die Zwangsversteigerungen sind Amtsgerichte, die die Versteigerungstermine in der Regel über;
- Aushänge beim zuständigen Gericht
- Zeitungsanzeigen im Immobilienteil
- Internetportale
öffentlich machen.
Neben den Terminen finden sie erste Informationen zu Lage und dem Verkehrswert einer Immobilie. Weitere Details gibt es im Gutachten, auf die wir in unserem Ebook genauer eingehen.
Wann
Wann werde ich Eigentümer ? Wenn sie das höchste Gebot abgegeben haben erhalten sie als Meistbietender den Zuschlag und sind mit dem Zuschlagsbeschluss sofort neuer Eigentümer der Immobilie. Nachdem sie die Grunderwerbsteuer gezahlt haben erfolgt auch die Eintragung ins Grundbuch.
Wann kann die ersteigerte Immobilie bezogen werden? Wenn Sie ein leerstehendes Objekt ersteigert haben, können Sie natürlich sofort einziehen. Wenn die Immobilie von den bisherigen Eigentümern bewohnt wird können sie diese zur Räumung auffordern und brauchen keine Kündigung auszusprechen, denn der Zuschlagsbeschluss ist gleichzeitig ein Vollstreckungstitel. Bei vermieteten Immobilien haben sie für eine kurze Zeit ein Ausnahmekündigungsrecht.
Was
Was wird versteigert; Versteigert werden alle Arten von Immobilien die finanziert und nicht abbezahlt worden sind. Es kommt auch vor, dass der Immobilienbesitzer anderweitige Schulden hat und die Immobilie von einem privaten Gläubiger gepfändet wird. Nachfolgend eine Liste von Immobilien die ersteigert werden können:
- Einfamilien- Zweifamilien und Mehrfamilienhäuser
- Doppelhaushälften
- Eigentumswohnungen
- Gewerbeimmobilien
- Wohn- und Geschäftshäuser
- Stellplätze
- Grundstücke
Wie
Wie nehme ich an einer Zwangsversteigerung teil? Für die Teilnahme an einer Versteigerung gibt es keine Formalitäten zu beachten, sie müssen sich nicht vorher anmelden oder eintragen lassen. Wenn sie allerdings ernsthaftes Interesse an einer Immobilie haben, müssen Sie sich vor Gericht mit einem Personalausweis oder Reisepass ausweisen können. Vor ihrem ersten Gebot müssen sie eine Sicherheitsleistung Höhe von 10 Prozent des Verkehrswerts hinterlegen. Das können Sie entweder vorher per Überweisung an die Gerichtskasse, einer selbstschuldnerischer Bankbürgschaft oder mit einem von Ihrer Bank ausgestellten Verrechnungsscheck machen. Den vollen Kaufpreis müssen sie erst in einigen Wochen begleichen.
Warum
Warum sollte ich an einer Versteigerung teilnehmen ? Wo liegen die Vorteile? Es ist keine Seltenheit bei einer Zwangsversteigerung den Zuschlag unter 30%, 50% und sogar 70% und mehr unter dem Verkehrswert zu erhalten. In unserem Ebook finden Sie einige Nachweise zu Immobilien die wir erfolgreich weit unter dem Verkehrswert ersteigern konnten. Sie erhalten zu Versteigerungsobjekten vor dem Versteigerungstermin immer kostenlos ein Wertgutachten von neutralen Sachverständigen. Auf dem freien Immobilienmarkt ist das eher die Ausnahme bzw. sehr teuer. Sie erwerben Ihre Immobilie bei einer Zwangsversteigerung in der Regel lastenfrei, das bedeutet, die Verbindlichkeiten der bisherigen Eigentümer und die Belastungen der Grundstücke erlöschen. Ausnahmsweise bestehende Belastungen werden im Versteigerungstermin vom Rechtspfleger ausdrücklich mitgeteilt, so dass sie keine böse Überraschung erleben. Die Zuschlagsgebühren sind deutlich niedriger als die Gebühren und Kosten die im Rahmen eines freien Immobilienkaufs entstehen
Was unsere Leser sagen:
Dank des Ratgebers habe ich ein Mehrfamilienhaus 70% unter dem Verkehrswert ersteigern können. Mit den Mieteinnahmen kann ich leicht mein Kredit abbezahlen und habe am Ende des Monats noch Geld übrig. Dadurch, dass der Kaufpreis so niedrig war konnte ich meine Immobilie zu extrem günstigen Konditionen finanzieren.
Mit dem Versteigerungsexperten Ratgeber haben wir uns überhaupt getraut an einer Versteigerung teilzunehmen. Der Ratgeber ist umfangreich aber trotzdem auch für Laien leicht verständlich. Wir haben jetzt unsere Traumwohnung für genau die Hälfte des Verkehrswertes ersteigern können. Vielen Dank !
Ich habe zwar noch keine Immobilie ersteigert, fühle mich aber Dank des Ratgebers für die kommenden Auktionen top vorbereitet.Momentan besuche ich Versteigerungstermine um ein besseres Gefühl zu bekommen, wenn es ernst wird. Darauf wird im Ratgeber auch großen Wert gelegt.
Über Uns
Wir sind ein Team aus selbstständigen Investoren und privaten Anlegern die eines gemeinsam haben: Die Expertise und das Know How für die Immobilien Zwangsversteigerung. Wir haben bereits viele Immobilien ersteigert und noch viel mehr Versteigerungstermine wahrgenommen. Wir konnten Immobilien unter 70% des Verkehrswertes ersteigern, wir mussten aber auch kopfschüttelnd beobachten wie Immobilien mit einem Verkehrswert von 125.000 € im Bieterrausch für über 200.000 € den Zuschlag bekommen haben.
Die Immobilien Zwangsversteigerung ist inzwischen nicht mehr so exotisch wie vielleicht vor 10 Jahren, fast jeder hat schon einmal davon gehört, aber kaum einer hat das nötige Wissen wie die Versteigerung wirklich abläuft bzw. wie man tatsächlich ein Schnäppchen macht. Das hat zur Folge, dass die „Rosinen“ unter den Immobilienobjekten fast immer von professionellen Immobilieninvestoren herausgepickt werden.
Wir möchten mit unserer Seite über die Zwangsversteigerung informieren und aufklären. Wenn sie sich ernsthaft für die Zwangsversteigerung interessieren empfehlen wir ihnen unser Ebook Ratgeber, damit sie ihren Mitbietern ein Schritt voraus sind.
Über Uns
Wir sind ein Team aus selbstständigen Investoren und privaten Anlegern die eines gemeinsam haben: Die Expertise und das Know How für die Immobilien Zwangsversteigerung. Wir haben bereits viele Immobilien ersteigert und noch viel mehr Versteigerungstermine wahrgenommen. Wir konnten Immobilien unter 70% des Verkehrswertes ersteigern, wir mussten aber auch kopfschüttelnd beobachten wie Immobilien mit einem Verkehrswert von 125.000 € im Bieterrausch für über 200.000 € den Zuschlag bekommen haben.
Die Immobilien Zwangsversteigerung ist inzwischen nicht mehr so exotisch wie vielleicht vor 10 Jahren, fast jeder hat schon einmal davon gehört, aber kaum einer hat das nötige Wissen wie die Versteigerung wirklich abläuft bzw. wie man tatsächlich ein Schnäppchen macht. Das hat zur Folge, dass die „Rosinen“ unter den Immobilienobjekten fast immer von professionellen Immobilieninvestoren herausgepickt werden.
Wir möchten mit unserer Seite über die Zwangsversteigerung informieren und aufklären. Wenn sie sich ernsthaft für die Zwangsversteigerung interessieren empfehlen wir ihnen unser Ebook Ratgeber, damit sie ihren Mitbietern ein Schritt voraus sind.
aktuelle Blogartikel
Die Immobilienfinanzierung
Gerade in der heutigen Zeit lohnt es sich nicht mehr sein Geld auf einem Sparkonto anzulegen. Die Zinsen sind so niedrig, dass hierdurch sogar Verluste gemacht werden. Aber warum ist das so?
Vorteile der Immobilien Zwangsversteigerung
Zwangsversteigerungen; Eine gute Möglichkeit um günstig an eine Immobilie zu kommen Sobald der Besitzer einer Immobilie seine Darlehen oder Rechnungen nicht mehr zahlen kann, muss die Immobilie zwangsversteigert werden. Alleine in Deutschland wechseln jährlich mehrere...
Zwangsversteigerung Bietstrategien
Immobilien aus Zwangsversteigerungen können mit etwas Glück Ihr Weg zum Traumhaus sein. Wer an einer Zwangsversteigerung teilnimmt, der sollte sich schon vorab eine Strategie zurechtlegen.
Überlegungen beim Immobilienkauf
Kaufen statt mieten – was wirklich dran ist am beliebten Schlagwort
Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben, die Freude groß, und die F.´s gehen beherzt die Suche nach einem geeigneten Wohnraum an.
Schnell stellt sich Ernüchterung ein…
Immobiliengutachten
Um eine Immobilie als Käufer gut einschätzen zu können sind Immobiliengutachten eine wertvolle Hilfe, die aber richtig analysiert werden sollte.
Immobilien als Kapitalanlage
Die Investition in einer Immobilie als Kapitalanlage erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Denn im Erfolgsfall ist der Ertrag aus einer Anlageimmobilien wesentlich höher als bei vielen anderen Anlageformen.